Los geht’s! Microsoft Teams und Azure Lab Services | Episode 001

Es ist geschafft – die erste Episode ist online!

In dieser Episode werde ich über verschiedene Themen wie Microsoft Teams remote collaboration sowie Azure Lab Services sprechen. Und natürlich gibt es auch eine kleine Vorstellungsrunde über mich selbst. 🙂 Ich werde vorerst eine Episode pro Monat veröffentlichen.

Vorstellung

Im ersten Teil der Episode stelle ich mich kurz vor. Auch wichtig, alles gesprochene ist meine persönliche Meinung und hat nichts mit meinem Arbeitgeber zu tun.

Microsoft Teams Updates

Während sich die halbe Welt im Home-Office befand haben die Entwickler rund um Microsoft Teams ordentlich viele neue Features ausgerollt. Welche diese sind und was noch auf uns zu kommt erfährt ihr von mir im zweiten Teil der Episode.

Collaboration: Wann sollte man was verwenden?

Passend zu Microsoft Teams gehe ich auf die unterschiedlichen Arten der modernen Kommunikation ein, und welche Tools sich am besten für welche Art eignen.

Intro zu Microsoft Azure Lab Services

Zum Schluss gibt es noch einen Überblick über Microsoft Azure Lab Services – einen wirklich spannenden Service aus Microsoft Azure mit dem man sehr schnell und einfach Laborumgebungen für die Lehre zur Verfügung stellen kann.

Bitte gebt mir Feedback, sowohl zum Konzept als auch zum Inhalt. Ebenso freue ich mich über alle neuen Abonnenten! 🙂

Categories:
Patrick Riedl

Written by:Patrick Riedl All posts by the author

Ich bin Patrick – Techniker, Möglichmacher, Mitgründer von inno:peak. Ich liebe es, komplexe Dinge verständlich zu machen, Menschen in Veränderung zu begleiten und Technologie sinnvoll einzusetzen – besonders, wenn sie echten Mehrwert schafft. In diesem Blog teile ich Gedanken, Impulse und Learnings rund um Cloud, KI, Security und Unternehmertum – immer mit einer Prise Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und einem persönlichen Zugang.

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.